Das Haus „Zur Rosen in Jena, Johannisstr. 13, währendder Instandsetzung 2007-2012. Das Gebäude be‧steht aus zwei älteren Häusern: linksein früheres Fachwerk-Giebelhaus von 1535 (d) mit einer Blockstube von 1430 (d) im OG, rechts ein zweigeschossiger Steinbau mit Fachwerk-Oberstock. 1561 und 1577 erwarb die Universität die beiden Gebäude und richtete hier das Juristenkolleg und eine 1570 privilegierte Universitätsschenke, die „Schenkstatt zur Rosen, ein. 1721 (d) wurde darüber das heutige traufständige Dach errichtet. Foto: Lutz Scherf, IB Scherf.Bolze.Ludwig, 2009.